Historie Klais
Mehr als 1250 Jahre Geschichte Klais
Archäologische Entdeckung eines Benediktinerklosters
Im Jahr 1972 wurden bei Ausgrabungen die Überreste eines 1250 Jahre alten Benediktinergründungsklosters entdeckt, das Experten als weltweit einzigartig bewerten. Zusätzlich wurde die bereits bekannte Römerstraße Verona–Augsburg freigelegt, deren antike Radspuren bis heute im Römerweg sichtbar sind.
Namensherkunft und frühe Klostergeschichte
Der Name „Klais“ leitet sich von der Bezeichnung „Clausura“ (Kloster) ab. Nach der Gründung des Klosters dauerte diese „Kloster-Scharnitz-Zeit“ allerdings nur zwei Jahrzehnte, da ein historisch belegter Großbrand den Komplex zerstörte. Danach verfiel Klais zu einer Einöde.
Wiederbelebung durch die Eisenbahn
Erst 1912 erlangte Klais durch den Bau der Bahnlinie Garmisch–Mittenwald–Innsbruck neues Leben. Interessant ist, dass eine alternative Trassenführung in der Nähe von Krün von den dortigen Bauern abgelehnt wurde, um ihre Felder und den Beruf des Flößers zu schützen. Mit der neuen Bahnlinie begann eine wirtschaftliche und touristische Entwicklung. Bis dahin bestand Klais nur aus der Poststation (Gasthof Post), einer Kapelle, einem Bauernhaus und einem abgelegenen Forsthaus.
Die Kapelle von Klais – Ein Weihnachtsmotiv
Die über 400 Jahre alte Kapelle von Klais ist weltbekannt als Weihnachtsmotiv auf Postkarten und Bildern.
Mit der Eisenbahn entwickelte sich Klais zu einem bedeutenden Umschlagplatz für den Holzhandel der gesamten Region von Hinterriß bis Scharnitz. Ein zusätzliches Sägewerk schuf Arbeitsplätze und trug maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung bei.
Erste Gäste und Beginn des Tourismus:
Die ersten „Sommerfrischler“ kamen zögerlich, darunter der Verleger Knorr-Hirth der „Münchner neuesten Nachrichten“. Bis 1930 war der Ort jedoch noch stark auf den Holzhandel fokussiert. Mit der Entstehung der ersten Pensionen und Privathäuser ab 1930 wuchs Klais schnell und entwickelte sich zu einem beliebten Ziel für Kurgäste.
Verkehrsanbindung
Der modernisierte Bahnhof auf 933 Metern Höhe verbindet Klais stündlich mit München und regelmäßig mit Innsbruck. Die nebelfreie Lage und Schneesicherheit machen Klais zu einem attraktiven Ziel. Zudem ist der Ort ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt für Wanderer und Bergsteiger in den Soier- und Wettersteingebirgen.
Freizeitmöglichkeiten
Für Kurgäste bietet Klais zahlreiche Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Tennis, Reiten, Schwimmen und Sportschießen im Schützenhaus, das auch ein Zentrum des gesellschaftlichen Lebens ist. Im Winter ergänzen ein Eisplatz, Langlaufloipen und Gebiete zum Schneeschuhwandern das Angebot.
Trotz seines raschen Wachstums hat Klais keinen klassischen Dorfcharakter, doch die Dorfgemeinschaft zeichnet sich durch eine starke Zusammengehörigkeit aus – unabhängig davon, ob jemand einheimisch oder zugezogen ist. Diese Herzlichkeit und Offenheit gegenüber Gästen ist spürbar und authentisch, ein Wesenszug, der auf die lange Tradition von Klais als Ort der Herberge zurückgeht.
So bietet Klais mit seiner bewegten Geschichte, seiner natürlichen Schönheit und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten eine Mischung aus Tradition und Gastfreundschaft.
siehe auch Wikipedia Klais
![Historie Klais 1250 Jahre Historie Klais 1250 Jahre](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/klais1250-321.jpg)
![klais1250-10](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/klais1250-10.jpg)
![dezember-1-91 Klaiser Kapelle am Heilig Abend](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/dezember-1-91.jpg)
![klais alt Alte Ansicht von Klais](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/2009/10/klaisalt11.jpg)
![Silvester Klais Alpenwelt Karwendel](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/dez2013-5.jpg)
![roemerweg3 Römerweg bei Klais](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/2010/12/roemerweg3.jpg)
![Römerweg Klais Römerweg Klais](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/roemerweg_websinn-2119.jpg)
![klais Klaiser Kapelle](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/klais.jpg)
![rusticana-4-2](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/rusticana-4-2.jpg)
![_DSC9800 Sommer in der Alpenwelt](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/DSC9800.jpg)
![klais1250-20](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/klais1250-20.jpg)
![klais1250-21](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/klais1250-21.jpg)
![klais1250-62](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/klais1250-62.jpg)
![klais1250-29](https://www.urlaub-in-klais.de/wp-content/uploads/klais1250-291.jpg)